INFOS
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um
die Pflege und Behandlung zuhause.
Klicken Sie auf die jeweilige Frage oder scrollen Sie nach unten.
​

Kann ich mich selbst anmelden oder muss die ein:e Arzt:Ärztin machen?

Sie können sich selbst anmelden.
​
Wir werden im Verlauf mit Ihrem:r zuständigen
Arzt:Ärztin Kontakt aufnehmen - für die
Verordnung und den medizinischen Austausch.


Was passiert, nachdem ich mich angemeldet habe?

1. Wir nehmen mit Ihnen telefonischen Kontakt auf.
Da besprechen wir grob, in welchem Rahmen (Häufigkeit, Einsatzzeit, Zeitumfang) Sie unsere Unterstützung wünschen.
​
2. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und klären ab, in welchen Bereichen wir Sie unterstützen können. Ebenfalls sehen wir auch Ihre Umgebung und das vorhandene Material, so können wir sie in Bezug auf Hilfsmittel beraten und benötigtes Material bestellen.
​
3. Wir nehmen mit Ihrem:r Arzt:Ärztin Kontakt auf und fordern bei Bedarf eine Verordnung ein.
​
4. Erster Besuch für Pflege und/oder Behandlungen.


Brauche ich eine ärztliche Verordnung?

Die Leistungen, welche in die Kategorie der Abklärung und Grundpflege gehören, können durch uns ohne Verordnung durchgeführt werden.
​
Für Leistungen der Kategorie Behandlungspflege werden wir eine Verordnung einholen.



Unsere Arbeitszeiten sind
täglich von 07.00-19.00 Uhr.
​
Wir werden mit Ihnen ein Zeitfenster festlegen, welches für Sie passend ist und
in unseren Zeitplan passt.
Zu welchen Zeiten kommen Sie bei mir vorbei?


Wer kommt bei mir vorbei? Kann ich eine Pflegende auswählen?

Wir sind ein kleines Team bestehend
aus 2 Pflegefachfrauen.
Jede von uns arbeitet an bestimmten Wochentagen, somit bestimmt der Tag, wer bei Ihnen vorbeikommt.
​
Bei Abwesenheiten vertreten wir uns gegenseitig.


Was ist, wenn ich den Einsatz verschieben muss?

Wenn Sie einen Einsatz verschieben müssen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail
bei uns melden.
​
Wir sind immer froh, wenn Sie uns eine Absage oder Änderung möglichst früh mitteilen.


Sind sie teurer als eine Spitex-Organisation?

Nein.
​
Der Anteil, welcher Sie und die Krankenkassen bezahlen sind gleich wie bei einer
Spitex-Organisation.


Wie werden die Leistungen abgerechnet?

Unsere Leistungen werden pro Pflegende Abgerechnet. Dies bedeutet, dass Sie
mehrere Rechnungen erhalten.
Wir rechnen monatlich ab.
​
Die Rechnung können wir Ihnen
als Brief oder E-Mail zukommen lassen.


Wie setzen sich die Tarife zusammen?

Unsere Tarife/Stundenansatz ist kantonal vorgeschrieben.
Für Leistungen der Kategorie A (Abklärung) erhalten wir 113.90 Fr./h,
der Kategorie B (Behandlungspflege) 100.00 Fr./h und
der Kategorie C (Grundpflege) 89.60 Fr./h.
​
Der grösste Teil wird von der
obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) an uns bezahlt.
Für Leistungen der Kategorie A (Abklärung) sind dies 76.90 Fr./h,
der Kategorie B (Behandlungspflege) 63.00 Fr./h und
der Kategorie C (Grundpflege) 52.60 Fr./h.
Als Patient/Klient zahlen Sie im Kanton St. Gallen 20%
des Anteils der OKP pro Tag (jedoch max. 15.35 Fr.).
​
Die restlichen Kosten werden von der Gemeinde,
in der Sie wohnhaft sind, übernommen.


Wo finde ich finanzielle Unterstützung?

Um Sie bei den verbleibenden Kosten (Selbstbehalt, Klientenanteil, ...) zu unterstützen, können Sie bei der Gemeinde Ergänzungsleistungen beantragen.
​
Ebenfalls können Sie beim Kanton Hilfslosenentschädigung beantragen.​


Wo finde ich weitere Unterstützung?

​
Palliativer Brückendienst Ostschweiz
​
ZeitGut Toggenburg (gegenseitige Unterstützung)
​
​
Soziale Fachstellen Toggenburg
​
​
St. Gallischer Hilfsverein (für psychisch Erkrankte)
​

Was ist, wenn ich den Einsatz verschieben muss?

Wenn Sie einen Einsatz verschieben müssen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail
bei uns melden.
​
Wir sind immer froh, wenn Sie uns eine Absage oder Änderung möglichst früh mitteilen.


Was ist, wenn ich den Einsatz verschieben muss?

Wenn Sie einen Einsatz verschieben müssen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail
bei uns melden.
​
Wir sind immer froh, wenn Sie uns eine Absage oder Änderung möglichst früh mitteilen.


Was ist, wenn ich den Einsatz verschieben muss?

Wenn Sie einen Einsatz verschieben müssen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail
bei uns melden.
​
Wir sind immer froh, wenn Sie uns eine Absage oder Änderung möglichst früh mitteilen.


Was ist, wenn ich den Einsatz verschieben muss?

Wenn Sie einen Einsatz verschieben müssen, können Sie sich per Telefon oder E-Mail
bei uns melden.
​
Wir sind immer froh, wenn Sie uns eine Absage oder Änderung möglichst früh mitteilen.
